wespennest zeitschrift
Wespennest Buch film
Wespennest Buch film

Gustav Ernst (Hg.)
Autorenfilm - Filmautoren

Gottfried Schlemmer (Hg.)
Der neue österreichische Film

Alexander Horwarth (Hg.)
The Last Great American Picture Show
New Hollywood 1967 - 1976

Peter Illetschko (Hg.)
Gegenschuss
16 Regisseure aus Österreich

Alexander Horwarth, Lisl Ponger und Gottfried Schlemmer (Hg.)
Avantgardefilm Österreich
1950 bis heute

Gustav Ernst (Hg.)
Sprache im Film

Gustav Ernst, Georg Haberl und Gottfried Schlemmer (Hg.)
Film Kritik Schreiben

Christian Cargnelli und Michael Omasta (Hg.)
Aufbruch ins Ungewisse
Österreichische Filmschaffende in der Emigration vor 1945

Gustav Ernst (Hg.)
Drehort Schreibtisch
Film schreiben in Europa und den USA

Gustav Ernst und Gerhard Schedl (Hg.)
Nahaufnahmen
Zur Situation des österreichischen Kinofilms

Georg Haberl und Gottfried Schlemmer (Hg.)
Die Magie des Rechtecks
Filmästhetik zwischen Leinwand und Bildschirm

Alexander Horwath (Hg.)
Der siebente Kontinent
Michael Haneke und seine Filme.

Gustav Ernst und Thomas Pluch (Hg.)
Drehbuch Schreiben
Eine Bestandsaufnahme

Wespennest Zeitschrift
Heft 184 |w184| Wie lange eine Ordnung hält, ist nicht vorhersehbar. Wer von „Zeitenwende“ spricht, steht auch vor der Frage, welche der alten Regeln noch gelten und woraus sich Neues formt.
Heft 183 |w183| Das Bedürfnis, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden, scheint ein ethisches Gebot zu sein. Was aber, wenn man Fakt und Fiktion nicht so leicht unterscheiden kann?
Heft 182 |w182| Unzählig sind die Versuche, den Zufall zu lenken, denn als Schicksal etwa ist er zutiefst ungerecht. Für die Kunst jedoch bleibt er unerschöpfliche Quelle der Inspiration.
Wespennest Partner

C.H.Beck

Glanz und Elend

© wespennest zeitschrift & edition | rembrandtstr. 31/4 | a-1020 wien | österreich
t +43-1-3326691 | f +43-1-3332970 | office@wespennest.at