wespennest zeitschrift
Wespennest Buch essay
Wespennest Buch essay

Rothschild, Thomas
Relax and Enjoy
Die totale Infantilisierung

Karin Fleischanderl
Des Kaisers neue Kleider
Schreiben in Zeiten der Postmoderne

Lothar Baier
Was wird Literatur?

György Dalos
Vom Propheten zum Produzenten
Zum Rollenwandel der Literaten in Ungarn und Osteuropa

Wespennest Zeitschrift
Heft 183 |w183| Das Bedürfnis, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden, scheint ein ethisches Gebot zu sein. Was aber, wenn man Fakt und Fiktion nicht so leicht unterscheiden kann?
Heft 182 |w182| Unzählig sind die Versuche, den Zufall zu lenken, denn als Schicksal etwa ist er zutiefst ungerecht. Für die Kunst jedoch bleibt er unerschöpfliche Quelle der Inspiration.
Heft 181 |w181| Verzicht – das klingt nach Entbehrung und Krisenjahren. Doch solange wir es uns leisten können, auf etwas zu verzichten, ist die große Katastrophe noch nicht eingetreten.
Wespennest Partner

C.H.Beck

Glanz und Elend

© wespennest zeitschrift & edition | rembrandtstr. 31/4 | a-1020 wien | österreich
t +43-1-3326691 | f +43-1-3332970 | office@wespennest.at