wespennest zeitschrift
Wespennest Autorensuche

|w188| Martin Reiterer
Amy Kurzweil: Artificial. Mit KI zur Unsterblichkeit?

|w186| Martin Reiterer
Zerocalcare: Kobane Calling / No Sleep Till Shingal

|w184| Martin Reiterer
Luz/Despentes: Vernon Subutex

|w182| Martin Reiterer
Igort: Berichte aus Japan

|w180| Martin Reiterer
Feministische Comics von Julie Doucet, Anke Feuchtenberger, Nina Bunjevac und Liv Strömquist

|w176| Martin Reiterer
Guido Crepax: Valentina / Valentina – Underground / Valentina – My funny Valentine

|w171| Martin Reiterer
Roberta Dapunt: dies mehr als paradies | la terra più del paradiso

|w169| Martin Reiterer
Joann Sfar: Die Katze des Rabbiners

|w168| Martin Reiterer
Winsor McCay: The Complete Little Nemo

|w162| Martin Reiterer
Joann Sfar: Klezmer / David Prudhomme: Rembetiko

|w160| Martin Reiterer
Hergé: Tim und Struppi. Tim im Kongo

|w155| Martin Reiterer
Alan Moore/Melinda Gebbie: Lost Girls / Alan Moore/Eddie Campbell: From Hell

|w144| Martin Reiterer
Comic-Adaptionen

|w140| Martin Reiterer
Keiji Nakazawa: Barfuß durch Hiroshima

|w132| Martin Reiterer
Friederike Mayröcker: Mein Arbeitstirol

|w129| Martin Reiterer
Ottó Tolnai: Ich kritzelte das Akazienwäldchen in mein Heft. Vier Erzählungen

Wespennest Zeitschrift
Heft 188 |w188| Von komplexen Systemen und Einfacher Sprache, von eingängiger politischer Kommunikation und dem Lesen komplexer Texte – und was das mit Demokratie zu tun hat.
Heft 187 |w187| Autos, vom Futurismus verherrlicht, haben ihre Schönheit eingebüßt. Motorisierte Beweglichkeit ist mit "Fossilscham" behaftet. Ein Heft mit utopischen Verkehrsentwürfen.
Heft 186 |w186| Auf die Ängste der 1980er reagierte man mit dem Slogan „No Future“, heutige Bewegungen tragen „for Future“ im Namen. Was hat sich geändert an der Haltung zur Zukunft?
Wespennest Partner

C.H.Beck

Glanz und Elend

© wespennest zeitschrift & edition | rembrandtstr. 31/4 | a-1020 wien | österreich
t +43-1-3326691 | f +43-1-3332970 | office@wespennest.at