wespennest zeitschrift
Wespennest Autorensuche

|w185| Bodo Hell
Capriccio I (für zwei meckernde VorleserInnen und einen dritten Einwerfer)

|w176| Bodo Hell
auf Tornados Spur. nach einer Routenbegehung 100+1 Jahre später (mit Alois Holzer, Peter Gruber und Hans-Peter Wolf) vom Bahnhof Waldegg bis nach Bad Fischau (als Teilstrecke des erschlossenen Schadenspfads vom 10.Juli 1916)

|w138| Bodo Hell
im Innern der Therme inmitten der Alpen

|w63| Bodo Hell
Zu Friederike Mayröckers "Reise durch die Nacht"

|w63| Bodo Hell
Zu Virginia Woolfs "Die Wellen"

|w63| Bodo Hell
Zu Samuel Becketts "Watt"

|w63| Bodo Hell
Zu Claude Simons "Die Leitkörper"

|w75| Bodo Hell
Mensch und Material

Wespennest Zeitschrift
Heft 187 |w187| Autos, vom Futurismus verherrlicht, haben ihre Schönheit eingebüßt. Motorisierte Beweglichkeit ist mit "Fossilscham" behaftet. Ein Heft mit utopischen Verkehrsentwürfen.
Heft 186 |w186| Auf die Ängste der 1980er reagierte man mit dem Slogan „No Future“, heutige Bewegungen tragen „for Future“ im Namen. Was hat sich geändert an der Haltung zur Zukunft?
Heft 185 |w185| Die Kluft zwischen uns und den Tieren wird zunehmend kleiner. Bleibt als Unterschied die singuläre Sprachwahrnehmung und Sprachproduktion des Menschen?
Wespennest Partner

C.H.Beck

Glanz und Elend

© wespennest zeitschrift & edition | rembrandtstr. 31/4 | a-1020 wien | österreich
t +43-1-3326691 | f +43-1-3332970 | office@wespennest.at