wespennest zeitschrift
Wespennest Autorensuche

|w138| Michael Basse
Die kleinen Orgasmen der Poesie. Die Übersetzerin und Essayistin Eva Hesse und der literarische Ordnungsdienst

|w134| Michael Basse
null eins. anagogischer sprechakt

|w122| Michael Basse
Das Sicherheitsrisiko

|w112| Michael Basse
Island ist die Welt. Über Halldór Laxness

|w108| Michael Basse
Ingeborg Bachmann und die literarische Öffentlichkeit

|w108| Michael Basse
Babylon II

|w103| Michael Basse
"Ich sitze auf Ruinen und skizziere..." Bosniens Literatur der unausgesprochenen Wörter

|w102| Michael Basse
Von Erben und Editoren. Ingeborg Bachmanns Nachlaß. Eine Editionsgeschichte

Wespennest Zeitschrift
Heft 187 |w187| Autos, vom Futurismus verherrlicht, haben ihre Schönheit eingebüßt. Motorisierte Beweglichkeit ist mit "Fossilscham" behaftet. Ein Heft mit utopischen Verkehrsentwürfen.
Heft 186 |w186| Auf die Ängste der 1980er reagierte man mit dem Slogan „No Future“, heutige Bewegungen tragen „for Future“ im Namen. Was hat sich geändert an der Haltung zur Zukunft?
Heft 185 |w185| Die Kluft zwischen uns und den Tieren wird zunehmend kleiner. Bleibt als Unterschied die singuläre Sprachwahrnehmung und Sprachproduktion des Menschen?
Wespennest Partner

C.H.Beck

Glanz und Elend

© wespennest zeitschrift & edition | rembrandtstr. 31/4 | a-1020 wien | österreich
t +43-1-3326691 | f +43-1-3332970 | office@wespennest.at