wespennest zeitschrift
Wespennest Links
zeitschriften

Am Erker
Literaturzeitschrift aus Münster seit 1977, Schwerpunkt Kurzgeschichten, auch im Netz gut lesbar

buchkultur
Das österreichische Literaturmagazin "online aus der Redaktion"

drehpunkt
"Literatur vom Feinen" – die Schweizer Literaturzeitschrift online

DU
mondäne internationale Monatszeitschrift aus der Schweiz

Federwelt
Berliner Autorenzeitschrift

Glossen
Englisch-deutsche Publikation zu deutschspr. Literatur, Film und Kunst nach 1945

la mer gelée
Zweisprachige deutsch-französische Literaturzeitschrift

Lettre International
Deutschsprachige Ausgabe der internationalen Quartalszeitschrift für politische und literarische Essayistik

Merkur
Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken

Podium
Literaturzeitschrift aus Wien, die seit 1971 vierteljählich erscheint

Sprache im technischen Zeitalter
"Aneignung von Wirklichkeit ist Aneignung von Sprache"

Sterz
"spezifische steirische Mehlspeise, zubereitet in Graz"

TEXT + KRITIK
Jede Ausgabe ist einem deutschsprachigen Autor gewidmet

Torso
Literaturzeitschrift München-Berlin

e-zines

Die Gazette
Das politische Kulturmagazin mit internationalen Themen

Glanz & Elend
Monatlich erscheinendes Magazin für Literatur und Zeitkritik mit aktuellen Leseproben

Perlentaucher
Deutsches Kulturmagazin/Kompilation aller Buchrezensionen

Poetenladen
Galerie für neue Literatur: Prosa, Lyrik, Essays, Kolumnen

satt.org
Online-Feuilleton, prominent besetzt die wöchentliche Gedichtanthologie

Trans
Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften

Titelmagazin
Magazin für Literatur und mehr – aktuell, abwechslungsreich und bestens betreut

u-lit Literatur Magazin
"Unakademische", aber anspruchsvolle Rezensionen zu aktueller Literatur mit Kult-Potential

portale und plattformen

Autorenforum
Wissensportal für Autorinnen und Autoren

Berliner Zimmer
Etablierter, gut vernetzter Literatursalon mit u. a. spannender, ausführlich kommentierter Linkliste

Literaturwelt
Umfassendes Literaturportal mit kommentierten Links

Eurozine
Unabhängiges Portal für europäische Kulturzeitschriften mit mehr als fünfzig Partnern

Fachzeitungen.de
Portal für Zeitschriften mit über 10.000 Zeitschriften, Fachzeitungen, Magazinen etc.

Forum der 13
Plattform für Gegenwartsliteratur: deutsches Autorenforum mit zeitgerechtem Webauftritt

52bücher.de
Deutsches Literaturforum mit Infos für Leser bis Literaturagenten

Literaturcafé
"Literarischer Treffpunkt im Internet" – bietet u. a. die Möglichkeit, eigene Werke zu präsentieren

literaturkritik.de
Literaturvermittlung in den Medien: deutschsprachiges Rezensionsforum für Literatur und Kulturwissenschaften

litrix
Informationsportal zur weltweiten Vermittlung deutschspr. Gegenwartslit. – auf deutsch, englisch und arabisch

lyrikline
Die Plattform für internat. Lyrik mit Stimmenarchiv – alle Texte von den Autoren in der Originalsprache gelesen

zehnseiten
Autorinnen und Autoren lesen zehn Seiten aus ihren Werken

DichterLesen.net
Onlineportal zum Anhören und Downloaden von literarischen Veranstaltungen.

literatur österreich

Literarisches Quartier – Alte Schmiede
In Wien: Lesungen, Ausstellungen, Musik und Kunstverleih

IG Kultur Österreich
Interessensgemeinschaft der freien und autonomen Kulturarbeit

Literaturhaus Wien

Österreichische Gesellschaft für Literatur

schule für dichtung
autonom verwaltetes Lehr- und Lerninstut für Dichtung und Literatur

literatur international

Deutschlandradio - Literatur
Öffentlich-rechtliches Literaturjournal mit vielfältigem Programm

Goethe-Institut

Literaturhäuser
Netzwerk der Literaturhäuser Berlin, Hamburg, Frankfurt, Salzburg, München, Köln und Stuttgart

Literaturwerkstatt
Ort der Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Literatur in Berlin

Museumsgesellschaft und Literaturhaus
Literarischer Treffpunkt in Zürich

literatur blogs

litblogs
Literarische Weblogs in deutscher Sprache

außerdem empfehlenswert


springerin
Zeitschrift für Gegenwartskunst

Titanic
Die ausgiebige Website von Deutschlands etabliertem Satiremagazin

42er Autoren
Deutscher Autorenverein – Hilfestellungen wie Lektorat und Vermittlung für Mitglieder



Wespennest Zeitschrift
Heft 184 |w184| Wie lange eine Ordnung hält, ist nicht vorhersehbar. Wer von „Zeitenwende“ spricht, steht auch vor der Frage, welche der alten Regeln noch gelten und woraus sich Neues formt.
Heft 183 |w183| Das Bedürfnis, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden, scheint ein ethisches Gebot zu sein. Was aber, wenn man Fakt und Fiktion nicht so leicht unterscheiden kann?
Heft 182 |w182| Unzählig sind die Versuche, den Zufall zu lenken, denn als Schicksal etwa ist er zutiefst ungerecht. Für die Kunst jedoch bleibt er unerschöpfliche Quelle der Inspiration.
Wespennest Partner

C.H.Beck

Glanz und Elend

© wespennest zeitschrift & edition | rembrandtstr. 31/4 | a-1020 wien | österreich
t +43-1-3326691 | f +43-1-3332970 | office@wespennest.at